Die Schüßler-Salze sind eine Entwicklung aus der Homöopathie. Der Arzt Wilhelm Schüßler (1821-1898) hat sich einige Zeit mit der Homöopathie beschäftigt und anders als bei homöopathischen Mitteln, eine Therapie entwickelt, die mit zwölf sog. Funktionsmitteln auskommt.

Bei der Mineralsalztherapie nach Dr. Schüßler geht man davon aus, dass der Mensch erkrankt, weil der Mineralsalzhaushalt gestört ist. Mit dem jeweiligen Mineralsalz soll nach dem medizinischen Verständnis von Dr. Schüßler dem Körper Anstoß gegeben werden, dieses Mineral wieder vermehrt eigenständig aufzunehmen, in den Zellen zu verteilen und somit zu gesunden.

Häufig wird bei der Therapie nach Dr. Schüßler auch von einer Verteilungsstörung der Mineralsalze in den Zellen gesprochen. Durch die potenzierte Form kann die Bioverfügbarkeit des jeweiligen Mineralsalzes verbessert werden und der Körper kann dieses somit effektiver verwerten.

 

Schüßler-Salze können eingenommen werden …

  • zur Stärkung des Immunsystems
  • bei Periodenschmerzen
  • zur inneren Reinigung
  • bei einer Bindegewebsschwäche
  • für Haut und Haar
  • für Muskeln und Gelenke
  • für Nerven und Psyche
  • für Stoffwechsel und Verdauung

Das könnte Sie ebenfalls interessieren