Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine ganzheitliche Naturheilkunde. Sie entstand aus jahrtausendlanger Beobachtung der Natur und geht davon aus, dass sich die Phänomene der Natur (Makrokosmos) im Menschen und seinen Krankheitsbildern (Mikrokosmos) widerspiegeln. In der TCM stehen körperliche Beschwerden im Zusammenhang mit seelischen und emotionalen Vorgängen. Die TCM und Schulmedizin sind eigenständige Systeme und gemeinsam als synergetische, zeitgemäße Medizin verstärken sie ihre Wirkung.

Die TCM umfasst fünf verschiedene Behandlungsverfahren, auch die „Fünf Säulen“ genannt. Sie können einzeln oder in Kombination eingesetzt werden.

  • Akupunktur und Moxibustion
  • Die Kräutermedizin
  • Die Koordinationübungen Qigong und TaiQi
  • Die Massage Tuina
  • Die Fünf-Elemente-Ernährung

Das könnte Sie ebenfalls interessieren